Blech, aber bitte komplex!

Fachthema

Blech, aber bitte komplex!

Warum komplexe Baugruppen aus Blech in der modernen Industrie unverzichtbar sind – und wie Handel & Mack die passende Antwort liefert

Wenn es um komplexe Anforderungen in Konstruktion, Funktionalität und Fertigung geht, führen einfache Lösungen schnell in die Sackgasse. Denn wer sich auf Standardteile verlässt, stößt früher oder später an technische, wirtschaftliche oder konstruktive Grenzen. Komplexe Baugruppen aus Blech – präzise gefertigt, funktional durchdacht und exakt auf den Einsatzzweck abgestimmt – bieten hier entscheidende Vorteile. Bei Handel & Mack haben wir uns genau auf diese Art von Aufgaben spezialisiert.

Unsere Baugruppen entstehen nicht auf dem Papier, sondern aus dem Zusammenspiel von durchdachter Konstruktion, modernster Blechbearbeitung und jahrzehntelanger Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld. Wir konstruieren, optimieren und fertigen individuelle Blech- und Metallbaugruppen, die in Serienprodukten ebenso zum Einsatz kommen wie in Prototypen, Maschinen, Fahrzeugen oder Steuerungssystemen.

Warum komplexe Baugruppen den Unterschied machen

Baugruppen aus Blech sind heute weit mehr als einfache Gehäuse oder Halterungen. Sie integrieren mehrere Funktionen in einem einzigen Bauteil, reduzieren Schnittstellen und vereinfachen Montageprozesse. Durch gezielte Konstruktion lassen sich Materialeinsatz und Bauraum minimieren, während die Funktionalität steigt. Ob Trägerstruktur, Gehäuse, Führungssystem oder kombiniertes Bauteil – je besser die Abstimmung der Einzelkomponenten, desto höher die Qualität im Endprodukt.

Die Konstruktion solcher Metallbaugruppen beginnt bei uns mit einer klaren Zieldefinition: Welche Funktionen müssen erfüllt werden? Welche Anforderungen stellen sich in Bezug auf Belastung, Montage, Gewicht oder Lebensdauer? Aufbauend auf diesen Vorgaben entwickeln unsere Konstrukteure Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern sich auch wirtschaftlich fertigen lassen.

Präzision und Vielfalt durch moderne Fertigung

Unsere Fertigungstechnologien – darunter CNC-Bearbeitung, Laserschneiden, Abkanten, Schweißen und Umformen – ermöglichen es, selbst komplexe Geometrien in hoher Wiederholgenauigkeit zu realisieren. Kombiniert mit Oberflächenbehandlungen wie Pulverbeschichtung, Verzinkung oder Eloxierung entstehen daraus Baugruppen, die extrem langlebig, montagefreundlich und optisch hochwertig sind.

Ein klarer Vorteil ergibt sich zudem aus der Flexibilität in Materialwahl und Format: Ob Stahl, Edelstahl, Aluminium oder NE-Metalle – wir verarbeiten eine Vielzahl von Werkstoffen in unterschiedlichen Stärken und kombinieren sie zu funktionalen Einheiten. Dabei entstehen Lösungen, die exakt an ihre spätere Umgebung angepasst sind – sei es im Fahrzeugbau, in der Luftfahrt oder im Maschinen- und Anlagenbau.

Der Schlüssel liegt in der Konstruktion

Gerade bei komplexen Baugruppen entscheidet sich die Qualität bereits in der Planung. CAD-gestützte Konstruktion, FEM-Simulationen und die enge Abstimmung mit der Fertigung sorgen bei uns dafür, dass Theorie und Praxis zusammenpassen. Konstruktive Details wie Rastnasen, Einpressgewinde, Positionierzapfen oder integrierte Kabelführungen können direkt eingeplant und später exakt umgesetzt werden – ohne unnötige Nacharbeit oder manuelle Justage.

Diese Herangehensweise spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfälligkeit im weiteren Montageprozess. Zudem eröffnet sie neue Spielräume für Leichtbau, modulare Produktgestaltung oder die Integration zusätzlicher Funktionen, ohne den Produktionsfluss zu verkomplizieren.

Vielfältige Einsatzbereiche – branchenspezifisch gedacht

Komplexe Blechbaugruppen von Handel & Mack kommen überall dort zum Einsatz, wo Präzision, Robustheit und technische Anpassungsfähigkeit gefordert sind. In der Automobilindustrie etwa sorgen sie für Strukturstabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht – entscheidend für Verbrauch und Sicherheit. In der Luft- und Raumfahrt zählt jedes Gramm: Hier punkten wir mit hochbelastbaren, aber ultraleichten Träger- und Gehäuselösungen. Im Maschinenbau sind unsere Baugruppen Teil funktionaler Einheiten, die unter hoher Last zuverlässig arbeiten. Und in der Elektrotechnik gewährleisten sie Schutz vor mechanischen Einflüssen, Feuchtigkeit und EMV-Störungen – oft auf engstem Bauraum.

Unsere Kunden profitieren nicht nur von der technischen Qualität, sondern auch von der schnellen Umsetzung: Durch unsere vertikal integrierte Prozesskette – von der Konstruktion über die Prototypenfertigung bis zur Serienproduktion – garantieren wir kurze Entwicklungszeiten und maximale Planbarkeit.

Wir denken mit – von Anfang an

Technisch anspruchsvolle Baugruppen erfordern Partner, die mehr tun als nur „nach Zeichnung“ zu arbeiten. Bei Handel & Mack denken wir über das einzelne Teil hinaus. Wir analysieren Funktionen, hinterfragen Anforderungen und bringen Ideen ein, wie sich Konstruktion, Materialeinsatz und Fertigungsprozess besser aufeinander abstimmen lassen. Genau hier entsteht der Mehrwert, den unsere Kunden schätzen.

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne – persönlich, praxisnah und mit einem klaren Blick für Ihre Anforderungen.
Sprechen Sie mit uns über Ihr nächstes Projekt. Wir liefern Lösungen, die mehr sind als nur Blech – sie sind ein durchdachtes Stück Ingenieurskunst.

Infoboxen und Grafiken:

Typische Einsatzbereiche komplexer Blechbaugruppen

  • Automobilindustrie:
    Rahmen, Strukturteile, Innenausstattungen – hohe Stabilität bei geringem Gewicht.
  • Luft- und Raumfahrt:
    Hochbelastbare Komponenten mit geringem Eigengewicht – ideal für Gehäuse, Halterungen, Trägersysteme.
  • Maschinenbau:
    Widerstandsfähige Baugruppen für mechanische Beanspruchung und präzise Funktion.
  • Elektrotechnik & Elektronik:
    Schutzgehäuse, Träger und Schaltschränke mit EMV-Schutz und hoher Passgenauigkeit.

Technologische Basis für komplexe Blechlösungen

Wir fertigen mit:

  • CNC-Bearbeitung, Tiefziehen, Laserschneiden, Biegen
  • CAD-gestützter Konstruktion & Simulation
  • Oberflächenveredelung wie Pulverbeschichtung, Verzinkung, Eloxierung
  • Montageoptimierter Baugruppenplanung

Das Ergebnis: präzise gefertigte Metallbaugruppen mit hoher Passgenauigkeit, guter Handhabbarkeit und optimaler Langlebigkeit.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE

NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE

NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name